Das Wintergemüse in Form einer Suppe klingt zuerst vielleicht etwas ungewöhnlich, schließlich kommt Rotkohl meistens als klassische Beilage auf den Teller.
Allerdings lässt sich noch viel mehr mit dem leckeren Blaukraut anfangen. Probiert es einfach mal aus, die Rotkohlsuppe schmeckt wahnsinnig lecker und sieht nebenbei auch noch toll aus.

Rotkohlsuppe
Prevent your screen from going dark
Diese Suppe bringt nicht nur die tolle Farbe mit sich, sondern auch ein wahnsinniges Geschmack
Vorbereitungszeit 20 Minuten Min.
Zubereitungszeit 20 Minuten Min.
Gesamtzeit 40 Minuten Min.
Gericht Suppe
Portionen 12 Personen
Zutaten
- 5 Nelken
- 2 Lorbeerblätter
- 2 Piment
- 3 Wacholderbeeren
- ½ (ca. 600 g) Rotkohl
- 1 Apfel
- 150 g Kartoffeln
- ½ rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1-1¼ L heiße Gemüsebrühe
- Öl
- Salz + Pfeffer
Anleitungen
- Den Rotkohl putzen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Die Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden.
- Die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und kleinschneiden. Apfel entkernen und fein würfeln.
- Nun das Öl in einem großen Topf erhitzen. Lorbeerblätter, Nelken, Piment, Wacholderbeeren hinzufügen und bei schwacher Hitze 5 Minuten dünsten. Anschließend die Lorbeerblätter herausnehmen.
- Die Zwiebeln und den Knoblauch hinzugeben und ein paar Minuten braten.
- Anschließend den Rotkohl, den Apfel und die Kartoffeln hinzugeben, kurz anrösten und mit der Gemüsebrühe ablöschen.
- Alles für ca. 20 Minuten zugedeckt köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
- Die Suppe im Anschluss fein pürieren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit karamellisierten Walnüssen servieren.