Die Bratlinge sind ein wahres Allroundtalent. Ob als Hauptgericht begleitet von einem bunten Salat, warm zu Gemüse oder als Mitbringsel zu einer Feier – diese veganen Buletten passen zu vielen Gelegenheiten. Die geraspelte Rote Beete sorgt dafür, dass sie saftig bleiben. Sie schmecken übrigens kalt wie warm sehr gut!

Buchweizen Rote Beete Bratlinge

Ein wahres Allroundtalent
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutschland
Portionen 4 Personen

Kochutensilien

  • Mixer mit S-Messer

Zutaten
  

  • 375 g Rote Beete roh geraspelt
  • 300 g Buchweizen gekocht
  • 1 Zwiebel mittelgroße
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • ½ Tasse Kürbiskerne
  • ¼ Tasse Hefeflocken
  • 3 EL gemahlene Leinsamen
  • 8 EL Wasser
  • 2 EL Sojasauce
  • 2 EL Öl
  • 1 TL Bohnenkraut
  • 2 TL Geräucherte Paprika
  • 1 TL Ingwer Pulver
  • 1 TL Kreuzkümmel Cumin, gemahlen
  • ¼ Tasse Mehl

Anleitungen
 

  • Gemahlene Leinsamen mit 6 EL Wasser mischen und 5 Minuten quellen lassen.
  • Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie duften.
  • Zwiebel sehr klein schneiden und die Knoblauchzehen durchpressen.
  • Alle Zutaten (außer Kürbiskerne und Mehl) miteinander verkneten.
  • ¾ der Masse mit den Kürbiskernen in einem Mixer mit einem „S Messer“ mixen.
  • Die komplette Mischung gut mit den Händen durchkneten. 15 Minuten zum Quellen stehen lassen.
  • Die gequollene Masse für die Bratlinge noch einmal gut durchkneten.
  • Forme die Bratlinge mit kalten, nassen Händen und setze sie auf ein mit Backpapier belegtes Blech. (Tipp: wir haben Eislöffel genutzt).
  • Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C 30 Minuten backen. Nach der Hälfte der Backzeit die Bratlinge einmal wenden.
  • Mit einem Jogurt-Dipp servieren.
Tried this recipe?Mention @_sowa_s or tag #sowas!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating