Schupfnudel, Gnocchi, Kopytka, die Zubereitung ist einfach und schnell.
Man braucht keine besonderen Zutaten. Das, was ihr mit den Klößen danach macht, ist euch überlassen. Man kann sie mit einer herzhaften Sauce oder angebraten als Snack zum Mitnehmen essen.
Eine süße Variante zeigen wir euch heute.

Kürbis Gnocchi mit Zimtzucker
Prevent your screen from going dark
Eine tradititionelle, polnische Kopytka in einer süßen Variante
Vorbereitungszeit 30 Minuten Min.
Zubereitungszeit 30 Minuten Min.
Gesamtzeit 1 Stunde Std.
Gericht Hauptgericht
Küche Polen, Ukraine
Portionen 4 Pesonen
Zutaten
- 300 g Hokkaido Kürbis püriert
- 400 g Kartoffeln gekocht
- 260 g Kartoffelmehl
- 1 TL Salz
- 1 TL Zimt
- 1 EL Zucker
- 1 Tasse Jogurt
- 1 TL Kurkuma Pulver
- ½ Zitrone Saft
- 1-2 TL Zucker optional
Anleitungen
- Hokkaido Püree, gekochte Kartoffeln, Kartoffelmehl und Salz in einer Schüssel vermengen.
- Zutaten auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche zu einem geschmeidigen Teig kneten, diesen in 6–7 Stücke teilen und jeweils eine dünne Rolle formen. Kleine Teigstücke abtrennen, zu Klößen formen.
- Kräftig gesalzenes Wasser in einem Topf erhitzen. Gnocchi ins kochende Wasser geben und mit einem Schaumlöffel herausheben, sobald sie an die Oberfläche treiben.
- Etwas pflanzliche Butter in einer großen Pfanne erhitzen. Die Klöße dazugeben und von allen Seiten goldbraun und knusprig anbraten. Zum Schluss 1Tl Zimt – Zucker Mischung hinzugeben und für eine weitere Minute dünsten.
- Jogurt mit Zitronensaft und Kurkuma mischen.
- Angebratene Klößen mit dem Jogurt servieren.