Wir finden aber, die Berliner gehen immer.
Diese hier haben wir vergleichsweise im Öl frittiert und im Backofen gebacken. Beide schmecken super gut und sind schön fluffig. Zum Vergleich zeigen wir euch die Berliner von innen: links ist der gebackene und der rechts ist im Öl frittierte.
Wie ihr seht, beide sind schön fluffig. Also ob frittiert oder gebacken, diese Krapfen schmecken einfach sowas von lecker!
Diese hier haben wir vergleichsweise im Öl frittiert und im Backofen gebacken. Beide schmecken super gut und sind schön fluffig. Zum Vergleich zeigen wir euch die Berliner von innen: links ist der gebackene und der rechts ist im Öl frittierte.
Wie ihr seht, beide sind schön fluffig. Also ob frittiert oder gebacken, diese Krapfen schmecken einfach sowas von lecker!

Berliner
Prevent your screen from going dark
Kassische Berliner die auch gebacken lecker schmecken
Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.
Zubereitungszeit 30 Minuten Min.
Wartezeit 1 Stunde Std.
Gesamtzeit 1 Stunde Std. 45 Minuten Min.
Gericht Kuchen
Küche Deutschland
Portionen 4 Personen
Kochutensilien
- Küchenmaschine
Zutaten
- 500 g Mehl eventuell etwas mehr
- 1 Pck Trockenhefe
- 50 g Zucker
- 1 Pck Vanillin-Zucker
- 1-2 Tropfen Zitronen-Aroma oder etwas abgeriebene Zitronenschale
- 1 Prise Salz
- 250 ml lauwarmer Pflanzendrink
- 75 g zerlassene,etwas abgekühlte Margarine
Anleitungen
- Den Zucker, Vanillenzucker und die Hefe in lauwarmen Pflanzendrink einrühren. Fünf Minuten stehen lassen. Die flüssige Margarine, Salz und geriebene Zitronenschale dazugeben und das Mehl einkneten, bis ihr einen lockeren Teig habt. An einem warmen Ort 1 Std ruhen lassen.
- Den Teig auf der Tischplatte kurz durchkneten und 2,5 cm dick ausrollen.
- Mit einem Glas ungefähr 7 cm große Kreise ausstechen und auf einem mit Backpapier belegten Blech nochmal 1 Stunde gehen lassen.
- 1 EL Margarine schmelzen und die Kreise damit bestreichen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 13-15 Minuten goldgelb backen.
- Nach dem Abkühlen mit Marmelade füllen.