Blin Benderik Ecken mit Jogurt Dipp

Maslenitsa – Fastnacht auf ostslawische Art.

Das ist ein traditionell ostslawisches Fest am Ende des Winters, bei dem die Menschen mit Masken, Kostümen und Radau die Wintergeister vertreiben und alle schlagen sich vor dem Großen Fasten die Bäuche voll. Traditionell werden die Blini (Crêpes) gebacken.

Heiß, rund und gelb symbolisieren sie die Sonne und sollen das Frühjahr heranlocken.
Und die gibt es in unterschiedlichsten Varianten.

In Ukraine sind Benderiki – gefüllte und zu einem Dreieck gefalltete Crêpes- sehr beliebt. So werden sie in der Maslenitsa Woche meistens mit einer Quarkfüllung gemacht. In unsere vegane Variante haben wir dafür natürlich Tofu genommen. Rezept für perfekte Crêpes findet ihr hier.

Blin Benderik Ecken mit Jogurt Dipp

Wrap Crêpe, Blin Benderik

Traditionelle Benderiki
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Frühstück
Küche Ukraine
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 6-8 Crêpes
  • 200 g Tofu
  • 2 EL Apfelmus
  • 1-2 EL Zitronensaft
  • 1 TL Vanillepaste

Anleitungen
 

  • Zuerst den Tofu in Küchenpapier wickeln, zwischen zwei Teller legen und für mindestens 10 Minuten mit einem Buch oder einem anderen Gegenstand beschweren, so kann die Flüssigkeit entweichen.
  • Den ausgepressten Tofu zusammen mit Apfelmus, Zitronensaft und Vanillepaste mit einem Stabmixer pürieren.
  • Blin (Crêpe) halbieren. In die linke Ecke der Crêpe Hälfte ca. 1 EL der Tofufüllung geben. Nun den Blin zu einem Dreieck falten. Anleitung in dem Video.
  • Wiederholen bis die Tofufüllung aufgebraucht ist.
  • Die fertige Benderiki in einer Pfanne mit etwas Öl von beiden Seiten goldbraun braten und sofort servieren.
Tried this recipe?Mention @_sowa_s or tag #sowas!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating