Dieses Gericht gehört in Ukraine zum Karneval
„Linuvi“ – aus dem ukrainischen übersetzt bedeutet es faul und Warenuki sind gefüllte Teigtaschen (auch als Pierogi bekannt).
Was diese Warenuki faul macht, ist die Tatsache, dass die Quarkfüllung direkt in den Teig gemischt wird, anstatt als Füllung verwendet zu werden.
Ähnlich wie italienische Ricotta Gnocchi sind sie wunderbar leicht, wie ein zartes Wölkchen. Der Teig darf nicht zu lange geknetet werden, sonst verlieren die Warenuki ihre Leichtigkeit.

Tofu Gnocchi oder „Linuvi Warenuki“
Prevent your screen from going dark
Ähnlich wie italienische Ricotta Gnocchi
Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.
Zubereitungszeit 15 Minuten Min.
Gesamtzeit 30 Minuten Min.
Gericht Frühstück, Nachspeise
Küche Ukraine
Portionen 2 Personen
Zutaten
- 200 g Tofu
- 2 EL Apfelmus
- 1-2 EL Zitronensaft
- 1 TL Vanillepaste
- 160-180 g Mehl
Anleitungen
- Zuerst den Tofu in Küchenpapier wickeln, zwischen zwei Teller legen und für mindestens 10 Minuten mit einem Buch oder einem anderen Gegenstand beschweren, so kann die Flüssigkeit entweichen.
- Den ausgepressten Tofu zusammen mit dem Apfelmus, Zitronensaft und Vanillepaste mit einem Stabmixer pürieren.
- Mehl dazugeben und gut vermischen. Der Teig soll immer noch eine sehr weiche Konsistenz haben, daher ist viel Mehl für die Arbeitsfläche und die Hände notwendig, um die Wareniki zu formen.
- Den Teig zu Rollen mit einem Durchmesser von ca. 2 cm formen. Die Rolle in ca. 1,5 cm große Stücke schneiden und leicht platt drücken.
- Wareniki in kochendes Wasser geben und mit einem Schaumlöffel herausheben, sobald sie an die Oberfläche treiben.
- Fertige Wareniki in etwas flüssiger Margarine schwenken und noch warm mit z.B. Sojajoghurt und Beeren servieren.