Ein süßer Snack darf definitiv nicht in unsere Pausenbox fehlen?
Der gute alte Chocolate Chip Cookie, erstmals gebacken von Ruth Graves Wakefield im Jahr 1930, ist dafür perfekt geeignet.
Durch das Buchweizenmehl sind die Kekse glutenfrei. Wenn ihr die Haselnüsse nicht toleriert, ersetzt sie durch z.B. Walnüsse oder einfach mehr Schokolade.
Achtet genau auf die Backzeit der Chocolate Chip Cookies – zu langes Backen macht sie hart, das Gleiche passiert wenn man die Zuckermenge zu sehr reduziert. Cookies sind halt kein Low-Carb-Diätprodukt.

Buchweizen Chocolate Chips Kekse
Prevent your screen from going dark
Vorbereitungszeit 5 Minuten Min.
Zubereitungszeit 10 Minuten Min.
Backzeit 12 Minuten Min.
Gesamtzeit 27 Minuten Min.
Gericht Kleinigkeit, Nachspeise
Portionen 15 Kekse
Zutaten
- 2 EL Gemahlene Leinsamen + 6 EL Wasser
- 115 g Margarine
- 90 g brauner Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 180 g Buchweizenmehl
- ½ TL Backpulver
- ½ TL Natron
- 100 g Chocolate Chips
- ¼ Tasse Tasse gehackte Haselnüsse
Anleitungen
- Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Gemahlene Leinsamen mit 6 EL Wasser mischen und 5 Minuten quellen lassen.
- Die Margarine zusammen mit dem Zucker sowie der Vanille rühren, bis eine cremige Masse entsteht, anschließend das Leinsamenei dazu geben.
- Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer separaten Schüssel miteinander vermengen. Im Anschluss gut mit der Margarine-Zucker-Mischung vermischen.
- Die Schokoladenstücke und gehackten Haselnüsse unterheben.
- Backpapier auf ein Blech legen. Mit einem Teelöffel Teighäufchen in gleichmäßigen Abständen auf das Backpapier verteilen und leicht platt drücken.
- Die Kekse für 9-12 Minuten backen (die Kekse sollten nicht braun werden)