Wurzelpetersilie in einem süßen Pie?
Das Gemüse wird bei uns oft unterschätzt und findet meist in herzhaften Gerichten Verwendung.

Eine gedünstete und anschließend pürierte Wurzel hat eine schöne cremige Konsistenz mit einem nussigen Nachgeschmack.
Das Orangen- und Vanillearoma geben dem Dessert eine frische Note.
Haben wir euch neugierig gemacht?

Orangen-Wurzelpetersilie Pie

Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Gericht Kuchen, Nachspeise
Portionen 12 Portionen

Kochutensilien

  • Springform 22 cm Ø
  • Hochleistungsmixer

Zutaten
  

Für den Teig:

  • 365 g Dinkelvollkornmehl
  • 50 g Zucker
  • 1 TL Salz
  • 225 g Margarine kalt in Würfel geschnitten
  • 3-5 EL kaltes Wasser
  • 2 EL pflanzliche Crème Fraîche

Für die Füllung

  • 430 g Wurzelpetersilie gedünstet
  • 70 g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • ½ TL Salz
  • 2 EL pflanzliche Crème Fraîche
  • 250 ml pflanzliche Sahne
  • 1 Bio Orange
  • 2 Päckchen Vanille – Puddingpulver oder 60g Speisestärke
  • TL Zimt
  • ¼ TL Ingwerpulver

Anleitungen
 

  • In eine Rührschüssel alle Zutaten (außer Wasser) geben und mit Händen kneten.
  • Wasser (es muss richtig kalt sein) dazugeben und nur so viel vermischen, dass ein geschmeidiger Teig entsteht.
  • Den Teig in einem Plastikbeutel für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
  • Nach der Kühlzeit den Ofen auf 200°C vorheizen.
  • Eine Tarteform oder Springform einfetten und eine Hälfte des Mürbeteigs rund ausrollen (Tip: zwischen 2 Lagen Backpapier), in die Form drücken und den Rand hochziehen. Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen.
  • Die Innenseite mit Backpapier auskleiden und mit Reis oder Hülsenfrüchten beschweren dann 15 Min vorbacken.
  • Das Backpapier mit dem Reis herausheben und weitere 10 Min backen.
  •  Orange gründlich waschen, Schale fein abreiben und Saft auspressen.
  • Alle Zutaten für die Füllung in einen Hochleistungmixer geben und glatt mixen.
  • Die andere Teighälfte ausrollen, in Streifen schneiden.
  • Die Masse auf den Teigboden gießen und glatt streichen.
  • Nun die Streifen auf die Füllung legen, sodass ein Gittermuster entsteht.
  • Die Oberfläche mit etwas Pflanzendrink bestreichen und 50-60 min in 180oC goldbraun backen.
Tried this recipe?Mention @_sowa_s or tag #sowas!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating