Wenn ihr das nächste Mal Radieschen kauft, wirft ihre Blätter nicht weg!
Wer diese Pflanze zubereitet, schneidet oft als Erstes ihre Blätter ab. Sie enthalten jedoch Nahrungsbestandteile, die einen positiven Einfluss auf die Gesundheit haben können.
Der grüne Teil der Pflanze enthält Vitamine und Mineralien wie Kalzium, Folsäure, Eisen, Vitamin C, Vitamin B6, Magnesium und Phosphor, die unser Körper für eine optimale Funktion benötigt.
Die klein geschnittenen Blätter kann man einfach im Salat unterrühren oder in einen Smoothie geben.
Wir verzehren die Radieschenblätter am liebsten im Pesto. Die Sauce wird als Topping bei z.B. Römersalatwraps oder für Dressings verwendet. Wenn es schnell gehen muss, ist das Pesto mit Nudeln eine vollständige und gesunde Mahlzeit.

Radieschenblätter Pesto
Zutaten
- 130 g Radieschenblätter
- 15 g frische Petersilie
- 70 g Kürbiskerne geröstet
- 2 EL Hefeflocken
- 1-2 Knoblauchzehe
- 4 trockene Tomaten eingelegt
- ½ TL Salz
- ½ TL Pfeffer
- 30 ml Olivenöl
Anleitungen
- Das Grün der Radieschen gut waschen und grob hacken.
- Alle Zutaten in einer Küchenmaschine mit einem „S“ Messer zu einem Pesto verarbeiten